Mann von driftendem Auto lebensgefährlich verletzt

Auf einem Parkplatz in Mittelhessen ist ein 21 Jahre alter Mann von einem driftenden Auto lebensgefährlich verletzt worden. Der 20 Jahre alte Fahrer des Wagens stand unter Drogen und Alkohol, wie die Polizei in Marburg am Mittwoch mitteilte. Er hatte den Ermittlungen zufolge am Dienstagabend auf dem Parkplatz vor dem Herrenwaldstadion in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bei einem Drift mit seinem Wagen die Kontrolle verloren.
Krankenwagen
Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Beim Driften lassen Autofahrer das Heck ihres Wagens absichtlich ausbrechen, um sich so um die eigene Achse zu drehen. Die Technik stammt ursprünglich aus dem Rennsport.

Das Auto des 20 Jahre alten Fahrers rammte ein stehendes Auto. Die beiden Insassen dieses Fahrzeugs, 19 und 23 Jahre alt, wurden leicht verletzt. Der 21-Jährige stand zwischen den beiden Autos und wurde eingeklemmt. Der 20-Jährige erlitt leichte Verletzungen, sein 19 Jahre alter Mitfahrer blieb unverletzt. Beide Autos wurden schwer beschädigt. Angaben über den entstandenen Schaden lagen zunächst nicht vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
CSD 2023: Vodafone feiert die Vielfalt bei den Christopher Street Days
Das beste netz deutschlands
CSD 2023: Vodafone feiert die Vielfalt bei den Christopher Street Days
Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst
Das beste netz deutschlands
Router hinlegen? Warum Überhitzungsgefahr droht und wie Du das umgehst
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen