Prozess gegen mutmaßlichen Extremisten könnte sich verkürzen

Der Prozess gegen einen Richtung Syrien aufgebrochenen mutmaßlichen Extremisten vor dem Landgericht Frankfurt könnte kürzer werden als erwartet. Am ersten Verhandlungstag am Dienstag kündigte die Verteidigung an, zu den Vorwürfen Stellung nehmen zu wollen. Damit könnte sich der ursprünglich bereits bis März kommenden Jahres terminierte Prozess erheblich kürzer gestalten. Der Vorsitzende Richter kündigte für den Fall eines Geständnisses eine Haftstrafe zwischen einem Jahr und neun Monaten sowie zwei Jahren und drei Monaten an, die bereits Mitte November verhängt werden könnte.
Ein Mikrofon in einem Gerichtssaal. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Der Angeklagte soll zum bewaffneten Kampf in Richtung Syrien aufgebrochen sein. Die Anklage legt dem 34 Jahre alten Deutschen die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat zur Last. Der Mann war im August vergangenen Jahres von türkischen Soldaten im Grenzgebiet zu Syrien festgenommen worden, im Januar wurde er nach Deutschland ausgeliefert. Laut Anklage hatte die Reise über Österreich und Bulgarien für den Angeklagten allein den Zweck, am bewaffneten Dschihad teilzunehmen, um die Regierung von Präsident Baschar al-Assad in Syrien zu stürzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Auto news
Gebrauchtwagen-Check : Edel und stark: Der Audi A6 zeigt bei der HU kaum Schwächen
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren