Betrug mit Leasing-Autos: Prozessauftakt verschiebt sich

Der Prozess gegen einen 39 Jahre alten Mann wegen Betrügereien im Zusammenhang mit Leasing-Autos und Mobiltelefonen beginnt voraussichtlich erst am 11. April. Grund für die Verschiebung auf den eigentlich zweiten Prozesstermin sei die kurzfristige Erkrankung eines Richters, teilte das Landgericht Frankfurt am Dienstag, dem ursprünglich ersten Verhandlungstag, mit.
Akten liegen vor einem Prozess in einem Landgericht auf dem Tisch. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Dem Angeklagten werden 54 einzelne Taten zur Last gelegt, bei denen er zwischen 2019 und 2022 zunächst mehreren Leasing-Unternehmen und Mobilfunk-Anbietern falsche Angaben über seine angebliche Liquidität machte. Die Raten für die daraufhin ausgelieferten Fahrzeuge und Telefongeräte bezahlte er jedoch zu keinem Zeitpunkt. Der Schaden beläuft sich nach der Berechnung der Staatsanwaltschaft auf rund 1,26 Millionen Euro.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Tollhaus FC Bayern: Meister-Emotionen und Bruch mit Kahn
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Tv & kino
Spannung statt Spaß im TV gefragt
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem