«Jugend forscht»: Nachhaltigkeit im Fokus

Beim hessischen Landeswettbewerb «Jugend forscht» haben sich viele Teilnehmer mit erneuerbaren Energien und nachhaltigen Produkten beschäftigt. Insgesamt stellten die Schülerinnen und Schüler 39 Projekte vor. Die Preise werden am Donnerstag verliehen, wie die Stiftung Jugend forscht mitteilte. So beschäftigte sich eine Gruppe mit Algen, die große Mengen CO2 speichern können, eine andere entwickelte erneuerbare Plastiktüten. Ein weiterer Schüler stattete Blasinstrumente mit Masken aus, um die Virenlast zu vermindern. Insgesamt nahmen 35 Schulen und zwei Hochschulen teil.
Emilia Jolina Raab (l) und Maurice Roßbach nehmen mit ihrem Projekt «Smarte Folie» am Landeswettbewerb «Jugend forscht» teil. © Arne Dedert/dpa

Der Bundeswettbewerb von «Jugend forscht» wird im Mai in Bremen veranstaltet. Mit dem Nachwuchswettbewerb sollen junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert werden. Er gilt als einer der bekanntesten Wettbewerbe dieser Art in Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tränen der Enttäuschung: Eishockey-Team verpasst WM-Titel
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem