Landesgartenschau zieht ihr Sommerkleid an

Die Landesgartenschau in Fulda zeigt sich nun in sommerlichem Gewand: Fleißige Gärtnerinnen und Gärtner haben damit begonnen, insgesamt 50.000 Sommerblumen auf rund 4000 Quadratmeter Beeten zu pflanzen. Darunter sind Dahlien, Eisenkraut, Sonnenhut, Fleißiges Lieschen, Schmuckkörbchen und Hunderte Sorten mehr. «Alle Pflanzen mussten gleichzeitig verfügbar sein und stammen aus sieben hessischen Gartenbaubetrieben für Zierpflanzenproduktion», erklärte die Sprecherin der Gartenschau, Patricia Bickert.
Sommerblumen auf der Landesgartenschau
Auf der Landesgartenschau in Fulda ersetzen rund 50.000 Sommerblumen die verblühten Frühlingsblumen. © Michael Bauer/dpa

Die Umstellung auf den sogenannten Sommerflor hat am vergangenen Dienstag begonnen und wird insgesamt rund zwei Wochen dauern. Zunächst müssen die Mitarbeitenden der Gartenbaubetriebe die Blumenzwiebeln der Frühjahrspflanzen aus den Beeten holen. Die Zwiebeln in den Wiesenflächen dürfen bleiben, damit sie auch in den kommenden Jahren noch Blumen hervorbringen und die Menschen erfreuen können. Die entnommenen Zwiebeln, die gärtnerisch nicht mehr verwertet werden können, sollen kostenlos an Dauerkarten-Besitzer in haushaltsüblichen Mengen an festgelegten Tagen und Uhrzeiten auf dem städtischen Lagerplatz am Hauptfriedhof West abgeholt werden können.

Mit den bisherigen Besucherzahlen sind die Macher der Gartenschau laut Bickert sehr zufrieden. Das derzeit frühsommerliche Wetter mit viel Sonne und angenehmen, aber nicht zu heißen Temperaturen sei geradezu perfekt für einen Besuch, sagte sie.

Bis zum 8. Oktober können Besucherinnen und Besucher auf der LGS unter dem Motto «Fulda verbindet» Beete mit jahreszeitlich wechselnden Pflanzen in vier Geländeteilen erleben, darunter den Wasser- und den Genussgarten sowie den Kultur- und den Sonnengarten. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Sonderschauen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Mathys Tel
Fußball news
Tuchels Joker stechen: Bayern schlagen in Kopenhagen zurück
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?