Zeckenzeit hat begonnen: Ministerium sensibilisiert

Zu Beginn der Zeckenzeit hat das hessische Gesundheitsministerium auf die Gefahr einer Infektion mit FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) hingewiesen. Es seien vor allem Menschen gefährdet, die sich häufig im Wald, auf Feldwegen oder an Flüssen eines FSME-Risikogebiets aufhielten, teilte das Ministerium in Wiesbaden am Montag mit. Bei dieser Erkrankung handelt es sich um eine Gehirn-, Gehirnhaut- oder Rückenmarksentzündung, der Erreger wird durch Zecken übertragen. Zum Schutz vor FSME kann geimpft werden.
Eine Zecke läuft über eine Hand. © Bernd Weißbrod/dpa

Zu den FSME-Risikogebieten in Hessen zählen Offenbach und Darmstadt sowie die Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Main-Kinzig, Marburg-Biedenkopf, Odenwald und Offenbach. Zecken sind bereits ab einer Temperatur von sieben Grad aktiv. Sie können auch weitere Krankheiten wie Borreliose übertragen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
1. bundesliga
Rummenigge soll wohl wieder Bayern-Amt übernehmen
Tv & kino
Ukrainisches Model setzt in Cannes Zeichen gegen Krieg
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem