Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Klinikverbund: Zahl der Krankenhäuser mit Defizit steigt

Hessens öffentliche Krankenhäuser rutschen laut Klinikverbund Hessen zunehmend in die roten Zahlen. «Für das Jahr 2022 gaben bereits 72 Prozent der befragten Krankenhäuser einen negativen Jahresabschluss an, für 2023 erwarten 85 Prozent und für 2024 sogar 86 Prozent der befragten Kliniken ein Defizit», sagte Reinhard Schaffert, Geschäftsführer des Verbunds am Montag. Das habe eine Umfrage unter den Kliniken des Verbunds ergeben. Die Krankenhäuser forderten daher von der Bundesregierung sofortige Schritte zum Inflationsausgleich und ein Ende der Unterfinanzierung der Kliniken.
Krankenhaus
Ein Hinweisschild mit der Aufschrift «Krankenhaus» weist den Weg zur Klinik. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Laut der Umfrage erwartet für 2024 keines der Krankenhäuser mehr einen Überschuss. Doch nicht nur die Zahl der Kliniken mit negativem Jahresergebnis steige, auch der Betrag des Defizits werde pro Krankenhaus durchschnittlich von rund vier Millionen Euro im Jahr 2022 auf über zehn Millionen Euro im Jahr 2023 zunehmen. «Das bedeutet, dass eine große Mehrheit der Krankenhäuser momentan für jeden stationär behandelten Patienten im Mittel rund 465 Euro drauflegt; das kann kein Krankenhaus auf Dauer durchhalten», sagte Schaffert.

Die gesetzlich festgelegte Finanzierung der Kliniken besteht aus der Investitionsförderung des Landes sowie den Einnahmen durch Behandlungen. Doch das Geld für Investitionen reiche trotz Anhebungen bereits seit Jahrzehnten nicht mehr aus, erklärte der Klinikverbund. Und bei den Erlösen für die Behandlungen sei die Inflation fast völlig unberücksichtigt, weshalb dort ebenfalls Kosten höher als Einnahmen seien.

Im Klinikverbund Hessen haben sich die hessischen Krankenhäuser in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft sowie die Spitzenverbände der Trägerorganisationen Hessischer Landkreistag, Hessischer Städtetag und Hessischer Städte- und Gemeindebund zusammengeschlossen. Die Kliniken versorgen laut Verbund über 50 Prozent der Patienten in Hessen und sind an über 50 Standorten vertreten. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) veranstaltet am 20. Juni einen Aktionstag, um auf die Lage der Kliniken hinzuweisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Akropolis
Kultur
Scharfe Kritik an Premier Sunak im Parthenon-Streit
Entdecke Entertainment-Vielfalt: Welches GigaTV-Angebot passt zu Dir?
Tv & kino
Entdecke Entertainment-Vielfalt: Welches GigaTV-Angebot passt zu Dir?
Die Wespe: Die Besetzung der Sky-Serie im Überblick
Tv & kino
Die Wespe: Die Besetzung der Sky-Serie im Überblick
GigaTV mit Netflix buchen und aktivieren: Hol Dir noch mehr Top-Entertainment auf Abruf
Das beste netz deutschlands
GigaTV mit Netflix buchen und aktivieren: Hol Dir noch mehr Top-Entertainment auf Abruf
GigaTV 6 Monate gratis sichern: So bekommst Du GigaTV für 0 Euro
Das beste netz deutschlands
GigaTV 6 Monate gratis sichern: So bekommst Du GigaTV für 0 Euro
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Handy ratgeber & tests
iOS 17.2: Update mit neuen Features noch 2023?
Bayer Leverkusen
Fußball news
Rolfes fordert: In Schweden «Platz eins festmachen»
Attika Reisen insolvent
Reise
Attika Reisen insolvent - Pauschalreisen sind abgesichert