Mordurteil nach Überfall auf Juwelier-Ehepaar rechtskräftig

Mehr als fünf Jahre nach einem Raubmord an einem Schmuckhändler aus Frankfurt ist das Urteil gegen einen Täter rechtskräftig geworden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision des Angeklagten gegen die Entscheidung des Landgerichts Frankfurts vom 4. Juli 2022 als unbegründet zurückgewiesen, wie aus einer Mitteilung des obersten Gerichts in Karlsruhe am Montag hervorgeht.
Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen. © Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Der 32 Jahre alte Mann war unter anderen wegen Mordes und versuchten Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Der Mann hatte den Erkenntnissen der Richter zufolge mit drei weiteren, bereits verurteilten Komplizen den damals 78-Jährigen und dessen gleichaltrige Ehefrau im Oktober 2017 überfallen. Die Täter stürzten sich demnach auf das Ehepaar, als dieses die Haustür aufschloss. Beide Opfer wurden durch Schläge und Würgegriffe schwer misshandelt. Der Mann starb noch in der Tatnacht. Die Ehefrau überlebte schwer verletzt.

Dem 32-Jährigen gelang danach die Flucht in seine Heimat Moldawien und von dort aus nach Russland, wo er erst im August 2021 festgenommen und später nach Deutschland ausgeliefert wurde.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev über Halbfinalgegner Ruud: «Solider Tennisspieler»
Musik news
Volles Stadion trotz Protest: Rammstein-Konzert in München
Job & geld
Wie Sie einen passenden Strom- oder Gastarif finden
Musik news
Tupac Shakur posthum mit Hollywood-Stern geehrt
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Das beste netz deutschlands
«Raging Bytes»: Vom Krankenbett in die Zombie-Apokalypse
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte