Investorendeal geplatzt: Hellmann verlässt DFL zum 30. Juni

Das Scheitern des Investorenplans hat Konsequenzen für die DFL-Spitze. Im Juli muss ein neuer Geschäftsführer vorgestellt werden.
Deutsche Fußball Liga GmbH - Mitgliederversammlung
Axel Hellmann (l-r), Vorstandssprecher der Eintracht Frankfurt Fußball AG, Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund und DFL-Aufsichtsratsvorsitzender, und Oliver Leki, Finanzvorstand vom SC Freiburg. © Arne Dedert/dpa

Nach dem gescheiterten Plan für einen Investoren-Einstieg wird auch Axel Hellmann sein Amt als Interimsgeschäftsführer der Deutschen Fußball Liga zum 30. Juni abgeben. «Ich habe jetzt im Sommer wieder etwas mehr Zeit für meinen Club», sagte der Vorstandsvorsitzende des Fußball-Erstligisten Eintracht Frankfurt am Mittwoch nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung der DFL. Zuvor hatte die DFL-Führung nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für ihr Vorhaben erhalten, mithilfe eines Investors viel Geld für den deutschen Profifußball zu erlösen.

Hellmann hatte die Dauer seines Engagements an den Investorenprozess geknüpft. Bei Oliver Leki vom SC Freiburg war schon länger klar, dass er definitiv Ende des kommenden Monats als DFL-Interimsgeschäftsführer aufhört. «Ich habe großartige Arbeit gesehen dieser beiden», sagte der DFL-Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Joachim Watzke. Es bleibe dabei, dass im Juli ein neuer Geschäftsführer präsentiert werden soll. «Das werden wir auch tun», sagte Watzke.

Das Abstimmungsergebnis in der Investorenfrage ist eine krachende Niederlage für die Liga-Spitze. Die DFL hatte sich von dem Deal frisches Kapital in Höhe von rund zwei Milliarden Euro versprochen. Mit dem Geld sollte insbesondere die Gesamtvermarktung der Bundesliga, vorrangig im Ausland, gestärkt werden. Ein fester Betrag war ferner zur Finanzierung lokaler Infrastrukturprojekte der 36 Profivereine vorgesehen. Zudem sollten die Clubs rund 300 Millionen Euro zur freien Verfügung erhalten.

«Was das für die Zukunft an Konsequenzen mit sich bringt, das ist für uns einigermaßen zu erahnen, aber nicht öffentlich zu präzisieren. Damit muss die ganze Liga umgehen», sagte Leki zum gescheiterten Investorenplan.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Björn Ulvaeus
People news
Astrid Lindgren sah Björn Ulvaeus als «Michel»
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Matchwinner
2. bundesliga
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren