Central Park von Offenbach: Siegerentwurf für Campus gekürt

Eine kleine Stadt, die um einen grünen Campus gebaut ist: Dieses Bild haben die Architekten für den neuen Gebäudekomplex der Hochschule für Gestaltung (HfG) am Offenbacher Hafen vor Augen. Das Preisgericht unter dem Vorsitz des Architekten Kees Christiaanse hat nun das Ergebnis aus dem Architekturwettbewerb zum Neubau der Kunsthochschule vorgestellt.
Eine Visualisierung des Siegerentwurfs für den Campus der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. © Xaveer de Geyter Architects, Brüssel, Topotek 1 Architektur Zürich/hfg Offenbach/dpa

Sieger ist der Entwurf des Büros Xaveer De Geyter Architects aus Brüssel gemeinsam mit Topotek 1 aus Zürich und Berlin, wie Hessens Ministerium für Wissenschaft und Kunst am Freitag mitteilte. Im weiteren Prozess solle der Entwurf auf seine Realisierbarkeit geprüft werden, hieß es. Er sieht auch günstigen Wohnraum für Studierende vor.

Hochschulpräsident Bernd Kracke bezeichnete den neuen Hafencampus als «Jahrhundertprojekt für die HfG». «Den dabei entstehenden großen Innenhof könnte man jetzt schon Central Park Offenbach nennen», erläuterte Kracke mit Blick auf die ungleich größere grüne Lunge von New York.

Auch Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn (Grüne), zeigte sich angetan von der Campus-Idee. «Die umliegenden Ateliers, die sich zu dieser Innenfläche hin öffnen lassen, erfüllen den geforderten Werkstattcharakter auf sehr coole Weise. So wird der berühmte HfG-Rundgang als traditioneller Höhepunkt des Studienjahres in Zukunft rund um diesen grünen Campus führen können», erklärte Dorn.

Die HfG ist eine Kunsthochschule des Landes Hessen, das 140 Millionen Euro für den Hochschulbau zur Verfügung stellen will. Standort ist der Offenbacher Hafen - ein früherer Industriehafen, der zu einem neuen Stadtquartier entwickelt wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Pech für Flick: Bayern-Star Musiala muss verletzt abreisen
Tv & kino
«Let's Dance» : Motsi Mabuse hat immer noch Lampenfieber
Gesundheit
Langwieriger Prozess: Wie ein Dresdner seine Computerspielsucht überwand
Tv & kino
Filmreihe: Action pur mit Keanu Reeves: «John Wick: Kapitel 4»
People news
Leute: Tränen und Liebe an Bruce Willis' Geburtstag
Das beste netz deutschlands
Kauftipps: Warum es nicht immer ein neues Notebook sein muss
Auto news
Wieder Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt
Das beste netz deutschlands
Magischer Radierer & Co: Mehr Features für die Pixel-Familie