Hessen will Einsatz von Recyclingbaustoffen stärken

Die Hessische Landesregierung will den Einsatz von Recyclingbaustoffen stärken. Zu einer entsprechenden Initiative haben sich drei Ministerien, das Umwelt-, das Wirtschafts- und das Finanzressort, zusammengeschlossen, wie diese gemeinsam mitteilten. «Wir wollen jetzt zeigen, dass Baustoffrecycling möglich ist und wie es funktioniert», erklärten demnach Umweltministerin Priska Hinz, Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (beide Bündnis90/Grüne) und Finanzminister Michael Boddenberg (CDU).
Tarek Al-Wazir
Hessens Verkehrsminister Tarek Al-Wazir. © Boris Roessler/dpa

«Ressourcenschutz, weniger Abgase durch weiten Transport, Schonung von Deponieraum, weniger Flächenkonflikt und weniger CO2-Emissionen. Das alles sind die positiven Effekte», heißt es von den Ministern. Das Land sei Vorbild und zeige Kommunen und privaten Bauträgern Möglichkeiten auf.

Die Verwendung von Recyclingbaustoffen sei im staatlichen Hochbau anspruchsvoller als etwa im Straßenbau, erklärte Finanzminister Boddenberg. Der Einsatz solle zukünftig aber verstärkt geprüft werden. Wirtschaftsminister Al-Wazir kündigte an, bei allen Baumaßnahmen des Landes im Straßenbau, einschließlich Geh- und Radwegen, vorrangig Recyclingmaterial einsetzen zu wollen.

Die drei Ministerien werden laut Mitteilung zudem Leitlinien für kreislaufgerechtes und ressourcenschonendes Bauen im Hochbau erarbeiten. Darin sollen den Angaben zufolge wesentliche Grundlagen für den weitergehenden Einsatz von Recyclingbaustoffen im staatlichen Hochbau des Landes Hessen geschaffen werden. Parallel dazu werden Konzepte zur kurzfristigen Steigerung der Ressourceneffizienz im staatlichen Hochbau entwickelt. Der Einsatz von Recyclingbaustoffen solle verstärkt bei öffentlichen Vergaben berücksichtigt werden. Vorgesehen sei auch die Konzeption einer hessischen Sekundärbaustoffbörse, um Angebot und Nachfrage möglichst regional zu verknüpfen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern