Hessen prüft Entgelt für Wasserentnahme

Das Land Hessen untersucht die Einführung eines Entgelts für die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser. Man prüfe derzeit die Optionen, sagte eine Sprecherin des Umweltministeriums in Wiesbaden. Grundlage dafür ist der «Zukunftsplan Wasser» des Landes. Dieser sieht vor zu prüfen, inwieweit Umwelt- und Ressourcenkosten berücksichtigt und Nutzergruppen in Rechnung gestellt werden können. Deshalb hat das Ministerium eine Studie in Auftrag gegeben, auf deren Basis vorhandene Möglichkeiten erfasst und verglichen würden. Weitere Details nannte das Land zunächst nicht.
Grundwasser in Hessen
Grundwasser läuft aus einem Schlauch, der per Pumpe an einen Grundwasserbrunnnen angeschlossen ist, in einem Gewächshaus in einen Eimer. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Ende Mai hatte die Regierung im Nachbarbundesland Rheinland-Pfalz erklärt, die Entnahme von Grund- und Oberflächenwasser durch die Land- und Forstwirtschaft kostenpflichtig machen zu wollen. Vorgesehen sind 6 Cent pro Kubikmeter bei Grundwasser und 2,4 Cent pro Kubikmeter bei Oberflächenwasser. Eine entsprechende Gesetzesinitiative soll nach der Sommerpause in den Landtag in Rheinland-Pfalz kommen. Andere Länder wie das Saarland erheben bereits ein Entgelt.

Angesichts zurückgehender Wassermengen durch den Klimawandel und steigenden Bedarfs hatte Hessen im vergangnen Jahr den «Zukunftsplan Wasser» vorgestellt. Er sieht Schritte vor, um Wasserknappheit zu begegnen. Dazu zählen laut Ministerium unter anderem der Schutz des Grundwassers vor Schadstoffeinträgen, um Knappheit durch Verschmutzung zu verhindern, sowie der Ausbau von kommunenübergreifenden Verbünden zur Sicherstellung der Wasserversorgung in Trockenperioden. Zusätzlich begegne man Wasserknappheit in Hessen durch die Förderung von Studien zu dem Thema und durch kommunale Wasserkonzepte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Familie Bundschuh - Bundschuh vs. Bundschuh»
Tv & kino
«Familie Bundschuh» liegt vorn
Frankfurter Buchmesse
Kultur
Tschechien wird 2026 Gastland der Frankfurter Buchmesse
Annie Ernaux
Kultur
Roman von Annie Ernaux: harsch und unangenehm aufrichtig
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Leroy Sané
Fußball news
Kimmich rühmt Jubilar Sané: «Spielfreude ist ansteckend»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?