Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Heftige Gewitter am Donnerstag in ganz Hessen erwartet

Schwere Gewitter mit heftigem Starkregen, Orkanböen und Hagel erwartet die Menschen in Hessen am Donnerstag - auch vereinzelte Tornados sind nicht ausgeschlossen. Laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gilt eine hohe Unwettergefahr für ganz Hessen ab dem Nachmittag. Die Höchsttemperaturen sollen bei 24 bis 31 Grad liegen.
Gewitter
Blitze entladen sich aus einer Gewitterwolke. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Die starken Regenfälle mit bis zu 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde können am Donnerstag auch für Überschwemmungen abseits der Gewässer sorgen, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) mitteilte. Die Behörde gehe von möglichen Überschreitungen der Meldestufen zur Hochwasserwarnung aus.

Die Gewitter sollen auch in der Nacht zum Freitag noch anhalten. Es kühlt laut Vorhersage auf 13 bis 17 Grad ab. Erst am Freitagmorgen lassen die Schauer und Gewitter nach, wie der DWD erklärte. In der hessischen Nordosthälfte soll es noch bis in den Freitagnachmittag hinein regnen. In den übrigen Teilen Hessens bleibt es am Freitag den Angaben nach überwiegend bewölkt - bei Höchstwerten zwischen 23 und 27 Grad. Für das Wochenende sagten die Meteorologen sehr warme Temperaturen und trockenes Wetter bis 32 Grad voraus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zac Efron
People news
US-Schauspieler Zac Efron soll Hollywood-Stern erhalten
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Mercedes-Benz Stadium
Fußball news
Acht US-WM-Stadien Gastgeber für Copa America im Sommer
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt