Große Mehrheit der Hessen greift nicht zur Zigarette

Zigarette, nein danke: 81 Prozent der Hessinnen und Hessen über 15 Jahren rauchen nach eigenem Bekunden nicht. Das teilte das Statistische Landesamt in Wiesbaden zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai mit, basierend auf einer Mikrozensus-Befragung aus dem Jahr 2021. Der Anteil der Nichtraucher erhöhte sich demnach im Vergleich zu 2017 leicht. Damals hatten 79 Prozent der Hessinnen und Hessen angegeben, nicht zu rauchen.
Rauchen
Ein Frau nimmt eine Zigarette aus einer Schachtel. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Unter den Nichtrauchern von 2021 seien etwa ein Viertel ehemalige Raucherinnen und Raucher. In der Altersgruppe ab 65 Jahren gab es mit 90 Prozent den höchsten Anteil von Menschen, die nicht zur Zigarette greifen, wie die Statistiker weiter mitteilten. Die meisten Raucher gab es hingegen unter den 25- bis 34-Jährigen, wobei der Anteil der Nichtraucher mit 75 Prozent trotzdem die deutliche Mehrheit ausmachte.

Die Ergebnisse basieren auf dem Mikrozensus, einer seit 1957 jährlich bei einem Prozent der Bevölkerung durchgeführten Befragung. Die Befragten machen dabei Selbstauskünfte zu ihren Arbeits- und Lebensverhältnissen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Literatur-Nobelpreis-Medaille
Kultur
Der Literaturnobelpreis wird vergeben
Joe Jonas & Sophie Turner
People news
Sophie Turner und Joe Jonas streiten ums Sorgerecht
«Der Exorzist: Das Bekenntnis»
Tv & kino
«Der Exorzist - Bekenntnis»: Eine Legende geht weiter
Apple
Internet news & surftipps
Heißlaufendes iPhone? Software-Update kann Problem lösen
Google
Internet news & surftipps
Google ergänzt Assistant mit Chatbot-Funktionen
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Handy ratgeber & tests
iOS 17.1: Diese Neuerungen bringt das Update auf Dein iPhone
Schlusspunkt
Fußball news
Opendas Tor reicht nicht: RB verliert gegen Manchester City
Online-Dating
Liebe
Dating-Plattform darf keine Fake-Profile einsetzen