Kamadas Abgang in Frankfurt «wahrscheinlich»

Japans Fußball-Nationalspieler Daichi Kamada dürfte ab diesem Sommer für einen anderen Club als Eintracht Frankfurt spielen. Dies deutete Sportvorstand Markus Krösche am Samstagabend im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF an. «Bei Daichi Kamada ist es so, dass er uns wahrscheinlich verlassen wird.» Kamadas Vertrag beim Europa-League-Sieger läuft zum Saisonende aus, der 26-Jährige wird immer wieder mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Sport1 hatte diese Woche berichtet, dass die Eintracht das Angebot zu einer Vertragsverlängerung zurückgezogen hat.
Frankfurts Evan Ndicka (l-r) und Daichi Kamada reagieren nach dem Spiel neben Cheftrainer Oliver Glasner. © Arne Dedert/dpa

Auch der Kontrakt von Verteidiger Evan Ndicka läuft aus, der langfristig gebundene Topstürmer Randal Kolo Muani wird zudem von mehreren Spitzenclubs umworben. «Es ist ja immer so, dass immer wieder Abgänge und Zugänge vollzogen werden. Auch als Club müssen wir Entscheidungen treffen. Wie groß der Umbruch wird, wird man sehen. Es geht darum, dass wir vorbereitet sind», sagte Krösche.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
1. bundesliga
Bayern feiern «mit dem einen oder anderen Drink»
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
People news
Königin Silvia von Schweden schippert über den Neckar
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem