Eintracht-Sportvorstand: Trapp muss Nummer 1 im Tor werden

Eintracht Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche hat sich klar für Kevin Trapp als neuen Stammtorwart in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen und den verletzten Manuel Neuer für dessen jüngste Interview-Aussagen deutlich kritisiert. Im TV-Sender Bild antwortete Krösche am Sonntag auf die Frage, ob Trapp (32) nach dem Ausfall von Neuer jetzt die neue Nummer eins im DFB-Tor werden müsse: «Ja, das würde ich sagen. Was seine Leistungen betrifft, ist er derzeit der beste deutsche Torwart.»
Krösche spricht sich für Kevin Trapp als neue Nummer 1 im DFB-Tor aus. © Christian Kolbert/dpa/Archivbild

Krösche merkte zwar an, dass Neuer über Jahre hinweg herausragende Leistungen gebracht habe. «Aber nach der Verletzung ist die Situation meiner Meinung nach relativ klar. Kevin muss im Tor stehen», betonte der 42-Jährige. Trapp dürfte im DFB-Team mit Marc-André ter Stegen (30) vom FC Barcelona um die Position der Nummer eins konkurrieren.

Zugleich äußerte Krösche Unverständnis für das Vorgehen von Neuer, der im Interview der «Süddeutschen Zeitung» und von «The Athletic» die Club-Führung des FC Bayern München für die Trennung von seinem Torwarttrainer Toni Tapalovic scharf kritisiert hatte. «Das sind Themen, die dürfen nicht passieren. Letztlich dürfen sich Einzelne nicht über den Club stellen. Das darf kein Spieler der Welt», sagte der Frankfurter Topfunktionär. 

Der nach einem Beinbruch noch lange fehlende Neuer hatte erklärt, die Trennung von Tapalovic sei «das Krasseste» gewesen, was er in seiner Karriere erlebt habe. «Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen.» 

Krösche ist sich sicher, dass Eintracht-Torwart Trapp solche Aussagen nie öffentlich treffen würde. Er würde solch ein Verhalten auch nicht dulden. «Der Club ist immer das Wichtigste, deshalb würde ich ein ernsthaftes Gespräch führen», sagte er. Bayern-Chef Oliver Kahn hatte bereits angekündigt, dies im Fall Neuer tun zu wollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Auto news
Online-Anmeldung : Bundesrat stimmt Digitalisierung der Kfz-Zulassung zu
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT