Forschungszentrum der Keltenwelt soll 2028 fertig sein

Für den Neubau des Forschungszentrums der Keltenwelt am Glauberg ist derzeit ein Realisierungswettbewerb in Vorbereitung. Mit einem Ergebnis und entsprechenden Vertragsabschluss wird zu Beginn des nächsten Jahres gerechnet, wie aus einer Antwort des hessischen Kulturministeriums auf eine Kleine Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Lisa Gnadl hervorgeht. Demnach soll das Gebäude nach bisherigem Planungsstand Ende 2028 fertig gestellt werden und multifunktional nutzbare Räumlichkeiten umfassen, darunter eine Bibliothek, Archiv- und Lagerflächen sowie eine ausreichende Anzahl von Büroräumen. «Damit sollen flankierend die Möglichkeiten des Museums in den Bereichen Führung und Vermittlung verbessert und erweitert werden», hieß es.
Keltensiedlung am Glauberg
Ein rekonstruierter Grabhügel und eine Gruppe rätselhafter Holzpfosten stehen im Archäologischen Park der Keltenwelt am Glauberg. © Arne Dedert/dpa/Archivbild

Die Keltenwelt am Glauberg (Wetteraukreis) ist Teil des Archäologischen Landesmuseums Hessen und «integraler Bestandteil» der Abteilung hessenARCHÄOLOGIE im Landesamt für Denkmalpflege Hessen (LfDH), erläuterte das Ministerium. Sie basiere auf einem Drei-Säulen-Konzept, bestehend aus Museum, archäologischem Park und Forschungszentrum.

Das Forschungszentrum sei eingebunden in ein Netzwerk von überregionalen, nationalen und internationalen Institutionen, die zur Eisenzeit in Europa forschen und stelle ein «Alleinstellungsmerkmal der Keltenwelt in Deutschland dar». Mit dem geplanten Neubau sollten dafür die räumlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Der keltische Fürstensitz am Glauberg soll nach dem Wunsch des Landes Hessen auch Unesco-Welterbe werden. In einem gemeinsamen Antrag setzen Hessen und Baden-Württemberg sich dafür ein, die beiden eisenzeitlichen Fundstätten Glauberg und Heuneburg auf die deutsche Vorschlagsliste für das Kultur- und Naturerbe der Welt setzen zu lassen. Das nationale Auswahlverfahren laufe derzeit noch, erklärte das Ministerium.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
Musik news
Liedtexter Dieter Schneider gestorben
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Matchwinner
Fußball news
Schalke unterliegt bei St. Pauli - Fürth siegt zum Jubiläum
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren