Hunderte Schlachtungen ohne lange Transportwege

In Hessen nutzen landwirtschaftliche Betriebe das Modell der teilmobilen Schlachtungen. Seit dem Start der entsprechenden EU-Regelung im September 2021 seien in Hessen so insgesamt 363 Rinder stressfrei im Herkunftsbetrieb und ohne vorherigen Transport in einer mobilen Schlachteinheit geschlachtet worden, teilte Agrarministerin Priska Hinz (Grüne) auf eine parlamentarische Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden mit.
Mastschweine sind in einem Lkw für den Transport zum Schlachthof zu sehen. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Die Vermarktung dieser Tiere funktioniere sehr gut bei landwirtschaftlichen Direktvermarktern, die einen eigenen Hofladen, eigene Verarbeitungsmöglichkeiten sowie ein eigenes zugelassenes Schlachthaus und einen festen Kundenkreis besitzen. Darüber hinaus fehle es aber noch an ausreichend funktionierenden Vermarktungsstrukturen, berichtete die Grünen-Politikerin.

Die teilmobilen Schlachtungen werden nach Angaben von Hinz in Hessen aufgrund geltender europarechtlicher Vorgaben immer von amtlichem tierärztlichen Personal überwacht. Bislang seien nur Rinder im Land teilmobil geschlachtet worden. Für Schweinen oder Pferden habe es bisher noch keine Anträge gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Üppiger Erlös für den BVB: Bellingham wechselt zu Real
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
People news
Nach Vorwürfen gegen Lindemann: «Schockstarre» bei Rammstein
Kultur
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich