Ramadan beginnt: Mehr als 600.000 Muslime in Hessen

Für die schätzungsweise mehr als 600.000 Muslime in Hessen beginnt an diesem Donnerstag mit Sonnenaufgang der Fastenmonat Ramadan. In dieser Zeit, die in diesem Jahr laut Ünal Kaymakci von der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) bis zum 20. April dauert, ist Muslimen von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang Essen und Trinken, aber auch Rauchen und Sex verboten. Ausnahmen gibt es etwa für Kranke und Schwangere oder auf Reisen.
Beginn des Fastenmonats Ramadan
Blick in den Innenraum einer Moschee. © Fabian Sommer/dpa

Der Fastenmonat gilt als Gebot Gottes und ist eine der fünf Glaubenssäulen des Islam. Er wird traditionell mit gemeinsamen Gebeten in der Moschee und dem abendlichen Fastenbrechen, dem sogenannten Iftar, mit Freunden und Familie begleitet. Das Ende des Ramadan wird mit einem mehrtägigen Fest des Fastenbrechens begangen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Romelu Lukaku
Champions league
Inter-Stürmer Lukaku im Netz rassistisch beleidigt
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern