Hanauer OB: Demokratie muss «wehrhaftes Antlitz zeigen»

Im Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags von Hanau hat der Oberbürgermeister der hessischen Stadt, Claus Kaminsky (SPD), zum Kampf gegen Hass, Rassismus und Hetze aufgerufen. «All das richtet sich gegen Menschen, die unter uns leben, die zu uns gehören, zu unserer Stadt und unserer Nachbarschaft», sagte Kaminsky am Sonntag auf dem Hanauer Marktplatz. Bei einer Gedenkstunde wurde dort an die neun Menschen erinnert, die ein 43-jähriger Deutscher am 19. Februar 2020 aus rassistischen Motiven ermordet hatte, bevor er seine Mutter und sich selbst tötete.
Gedenken in Hanau zum dritten Jahrestag des Anschlags
Claus Kaminsky (SPD, l-r), OB von Hanau, Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, und Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, legen Kränze nieder. © Frank Rumpenhorst/dpa

Unter den mehreren Hundert Gästen der Veranstaltung waren auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU), die zuvor auf dem Hanauer Hauptfriedhof Blumengestecke für die Ermordeten niedergelegt hatten.

Hanaus Oberbürgermeister Kaminsky sagte, die Demokratie müsse «endlich ihr wehrhaftes Antlitz zeigen» - und zwar konkrekt und erfahrbar. «Nehmen wir die Verantwortung an, die uns alle trifft, und halten wir dagegen an, wenn Einzelnen oder Minderheiten in unserem Land die Würde genommen wird», forderte er. Die Grundrechte seien wertvoll, teils aber auch fragil und müssten geschützt werden. «Deshalb sagen wir allen Rassisten, allen Antidemokraten, ja allen, die mit ihren Parolen unser Land vergiften wollen: Wir sind mehr! Und wir sind stärker als euer Hass!»

Faeser wollte im Anschluss bei einer Pressekonferenz zur Übergabe eines Zuwendungsbescheids über 3,4 Millionen Euro für das «Zentrum für Demokratie und Vielfalt» Rede und Antwort stehen. Für den Nachmittag sind zudem eine Kundgebung und Demonstration sowie für den Abend ein gemeinsames Gedenken an den Tatorten in der Hanauer Innenstadt und im Stadtteil Kesselstadt geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern