SPD-Fraktion für Förderung von Mitarbeiterwohnungen

Die SPD-Fraktion macht sich für die Förderung von Mitarbeiterwohnungen zur Entlastung des angespannten Wohnungsmarktes in Hessen stark. Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum werde weiter zunehmen und dadurch auch zu einer ernsthaften Bedrohung für die Wirtschaft im Land, sagte die SPD-Wohnungsexpertin Elke Barth am Mittwoch im hessischen Landtag in Wiesbaden.
Blick über die Dächer von Mehrfamilienhäusern. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Die in den unterschiedlichsten Branchen dringend benötigten Fachkräfte fänden vor allem in der teuren Rhein-Main-Region keine Wohnungen mehr, die auch bezahlt werden können. «Wohnen und Arbeiten muss deshalb künftig stärker gemeinsam gedacht und entsprechend politisch gestaltet werden», begründete Barth den Vorstoß. In Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern seien bereits entsprechende Förderprogramme auf den Weg gebracht worden.

Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (Grüne) verwies in der Debatte auf die dank in der Vergangenheit deutlich verbesserter Förderkonditionen wieder steigende Zahl von Sozialwohnungen in Hessen. Auch Unternehmen könnten diese Konditionen zum Bau von Werkswohnungen nutzen. Einer speziellen Förderrichtlinie für diesen Bereich bedürfe es daher nicht, sagte der Minister.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
People news
Künstler Ilja Kabakow gestorben
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Job & geld
So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin