Insgesamt wurden bei den Durchsuchungen 2241 Datenträger sichergestellt - darunter 75 Smartphones, 60 Computer und 64 USB-Sticks. Diese werden laut LKA nun ausgewertet, um den jeweiligen Vorwurf zu erhärten oder zu entkräften. Bearbeitet werden die Fälle von einer Spezialeinheit mit mehr als 300 Ermittlern. Seit Oktober 2020 bündelt und intensiviert diese «BAO Fokus» (Besondere Aufbauorganisation für fallübergreifende Organisationsstruktur gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch von Kindern) die polizeilichen Maßnahmen gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie in Hessen.
Hessens Innenminister Peter Beuth und Justizminister Roman Poseck (beide CDU) verwiesen auf bisherige Ermittlungserfolge der Spezialeinheit. Sie forderten die Bundesregierung auf, den Ermittlern im Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie den Zugriff auf IP-Adressen zu ermöglichen. «Die konsequente Ahndung von schweren Straftaten wie sexuellem Kindesmissbrauch darf nicht daran scheitern, dass Ermittlern wichtige Daten vorenthalten bleiben», sagte Beuth.