Ministerin: Beratung ist kein Eingriff in die Kunstfreiheit

Lässt sich die Kasseler Kunstausstellung documenta extern beraten, dann ist das nach den Worten von Hessens Kunstministerin Angela Dorn (Grüne) kein Eingriff in die Kunstfreiheit. Mit Blick auf einen jüngst veröffentlichten Experten-Bericht sagte sie am Donnerstag im Landtag in Wiesbaden, ein Beirat könne vermitteln. «Die documenta braucht externen Rat und interne Konfliktmechanismen, um ohne politische Interventionen und staatliche Eingriffe in die Kunstfreiheit arbeiten zu können», erläuterte sie. «Wissen, das einordnet, Wissen, das hilft, um zu verstehen: Das widerspricht der Kunstfreiheit nicht. Das ergänzt und stützt sie.»
Angela Dorn spricht bei einer Podiumsdiskussion der Bildungsstätte Anne Frank und der Trägergemeinschaft documenta. © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Die Gesellschafter der documenta, die Stadt Kassel und das Land Hessen hatten das Experten-Gremium zur Aufarbeitung des Antisemitismus-Eklats auf der documenta fifteen eingesetzt. Die Fachleute waren unter anderem zu dem Ergebnis gekommen, dass es an klaren Verantwortungsstrukturen und an Verfahren der Konfliktbearbeitung gefehlt habe.

Der Abschlussbericht ist nach den Worten von Dorn eine wichtige Grundlage für die Neuaufstellung der documenta. «Die Gesellschafter haben im Aufsichtsrat bereits beschlossen, dass die Empfehlungen als Grundlage in eine von ihnen initiierte Organisationsuntersuchung einfließen werden», erklärte sie. «Ich möchte, dass die documenta als weltweit bedeutendste Ausstellung für zeitgenössische Kunst in Kassel eine starke Zukunft hat.»

Wenn die strukturelle Reform der documenta gelinge, könne dies für den Kulturbetrieb vorbildhaft wirken, erläuterte die Ministerin. «Denn das Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit und Diskriminierung betrifft viele Kultureinrichtungen. Die Bekämpfung von Antisemitismus – auch in der Kultur – ist eine Aufgabe, vor der wir alle stehen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Musik news
Die Foo Fighters und ihre Reise durch die Trauer
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland