Durch die starke Rauchentwicklung seien aber nur Feuerwehrleute mit entsprechender Ausrüstung in der Lage gewesen, die rauchende Wohnung zu betreten. Nach einer kurzen Untersuchung durch die Einsatzkräfte lehnte der 47-Jährige alle weiteren medizinischen Maßnahmen den Angaben nach ab. Nachdem sich herausstellte, dass angebranntes Essen auf dem Herd zu dem Rauch geführt hatte und die Wohnung gut durchgelüftet war, konnte der Mieter in der Wohnung bleiben, wie es weiter hieß. Einer der Polizeibeamten habe während des Einsatzes Rauchgas eingeatmet und später über Schwindel und Übelkeit geklagt - er habe seinen Dienst abbrechen müssen.