Videokonferenzsystem kann von allen Schulen verwendet werden

Alle Schulen in Hessen können mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres nun die angekündigte Open-Source-Software «Big Blue Button» als landesweites Videokonferenzsystem im Schulportal verwenden. «Unsere Schulen erhalten damit eine weitere wichtige technische Unterstützung für ihren Unterricht», sagte Kultusminister Alexander Lorz (CDU) am Dienstag in Wiesbaden. «Das Videokonferenzsystem ist datenschutzkonform und ganz einfach über das Schulportal einsetzbar.»
Ein Fenster einer an einer Schule ist zum Lüften geöffnet. © Christoph Schmidt/dpa/Archivbild/Symbolbild

Der Einsatz einer Open-Source-Anwendung und die Zusammenarbeit mit einem hessischen Dienstleister machten das Projekt zu einem wichtigen Schritt hin zu mehr «digitaler Souveränität» für Hessen, erklärte der Kultusminister. Der gesamte Prozess sei in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit erfolgt.

Das Schulportal Hessen ist nach Angaben des Ministeriums die zentrale digitale Lern- und Arbeitsplattform des Landes mit derzeit mehr als 900 000 Nutzerinnen und Nutzern. 98 Prozent der öffentlichen weiterführenden Schulen und jeweils 90 Prozent der Grundschulen sowie Förderschulen verwendeten mittlerweile die Angebote. Die Nutzung des Videokonferenzsystems setze eine Anmeldung der Schule für das Schulportal voraus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem