Schulleiterstellen werden in Hessen kaum zurückgegeben

28 hessische Schulleiterinnen und Schulleiter haben in den vergangenen drei Jahren ihre Stelle zurückgegeben. Das entspricht einem Anteil von rund 1,6 Prozent im Zeitraum von August 2019 bis Ende Juli 2022 gemessen an der Gesamtzahl der Schulleiter an den öffentlichen Schulen in Hessen, wie das Kultusministerium auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Fraktion in Wiesbaden mitteilte. Insgesamt gibt es in Hessen rund 1800 Schulleiterinnen und Schulleiter.
Alexander Lorz (CDU), Kultusminister von Hessen, sitzt in einem Klassenraum. © Andreas Arnold/dpa/Archivbild

Die Gründe für die Rückgabe der Schulleitungsfunktion seien sehr individuell gewesen, berichtete Kultusminister Alexander Lorz (CDU). In acht Fällen seien persönliche und in sieben gesundheitliche Gründe angegeben worden. Fünfmal hätten die Pädagogen Überlastung oder Überforderung genannt und zweimal familiäre Umstände. In weiteren sechs Fällen seien sonstige individuelle Gründe wie etwa andere berufliche Perspektiven ausschlaggebend gewesen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört Spieler ein: «Heimturnier etwas Wunderbares»
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Jobs
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: «KI darf den Menschen nicht ersetzen»
Auto news
E-Auto-Pläne: Verbrenner auch ohne Verbot in der Nische
Tv & kino
Featured: Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
Internet news & surftipps
Internet: Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Familie
Familienbarometer: Familien sehen sich durch Inflation stark belastet
Tv & kino
Featured: American Horror Story Staffel 11: Das wissen wir über die neuen Folgen