Die weiterhin stark sinkenden Genehmigungszahlen seien Ausdruck der großen Verunsicherung öffentlicher und privater Wohnungsbauer, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes Hessen-Thüringen, Burkhard Siebert. Trotz hoher Materialpreise, steigender Hypothekenzinsen und einer gedämpften gesamtwirtschaftlichen Konjunkturprognose für das laufende Jahr schaue die Branche optimistisch auf die kommenden Monate. Grund dafür sei der hohe Auftragsbestand.
Die rückläufige Entwicklung im Wohnungsbau bereite der Branche in Hessen aber Sorge, berichtete Siebert. Die Landespolitik sollte daher mit gezielten und passgenauen Investitionsanreizen gegensteuern.