Knackpunkt bei den gescheiterten Vertragsgesprächen war, dass Geben auf einer Ausstiegsklausel beharrte. «Er will unbedingt in einem europäischen Wettbewerb spielen und wollte deshalb auch bei nochmal steigendem Gehalt nicht auf seine Option verzichten, jederzeit zu einem europäisch spielenden Club wechseln zu können. Wir müssen aber jetzt mit einer Mannschaft arbeiten, die sich voll und ganz auf die Fraport Skyliners fokussiert und mit der wir von jetzt an bis Saisonende planen und arbeiten können», begründete Frankfurts Geschäftsführer Yannick Binas die Trennung.