Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zahl der Hochzeiten weiter auf historischem Tiefstand

Dass in der Corona-Zeit weniger geheiratet wurde, scheint logisch. Doch in 2022 waren die Regeln wieder deutlich gelockert. In Hamburg wurden dennoch nicht mehr Ehen geschlossen. Im Gegenteil.
Hochzeit
Ein Brautpaar hält sich während eines Fotoshootings die Hände. © Silas Stein/dpa/Illustration

Heiraten scheint noch immer nicht wieder in Mode gekommen sein: Wie bereits im Jahr zuvor haben in Hamburg auch 2022 so wenige Menschen geheiratet wie noch nie zuvor. Insgesamt seien 4323 Ehen geschlossen worden, teilte das Statistikamt Nord am Montag in Hamburg mit. Das sind noch einmal 366 Hochzeiten weniger als 2021. Die meisten Ehenschließungen gab es den Angaben zufolge im September (473). Der Januar war als Hochzeitsmonat dagegen am wenigsten beliebt, da gaben sich nur 276 Paare das Jawort. Die Statistik zu den Eheschließungen in Hamburg wird seit 1938 geführt.

Wo geheiratet wird, da wird auch geschieden. Auch hier sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen: 3132 Paare zogen 2022 einen Schlussstrich unter ihre Ehe. 2021 waren es 143 mehr. 2484 Kinder haben seitdem geschiedene Eltern. Jede fünfte dieser Ehen hatte bis dahin schon seit mehr als 20 Jahren gehalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller
Tv & kino
Sandra Hüller gewinnt Europäischen Filmpreis
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Malou Lovis Kreyelkamp
Tv & kino
Triumph für «Team Toll»: Kreyelkamp gewinnt «The Voice»
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es