Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Winterdienst 2022/2023 deutlich teurer als in der Vorsaison

Für den Winterdienst in der Saison 2022/2023 hat der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr in Schleswig-Holstein rund 7,9 Millionen Euro ausgegeben. Das war deutlich mehr als in der Vorsaison mit knapp sechs Millionen Euro. Die 503 eigenen Straßenwärter sowie externe Helfer hätten in der vergangenen Wintersaison die Verkehrsteilnehmer in Schleswig-Holstein gut durchs Land gebracht, teilte Direktor Torsten Conradt am Montag mit.
Winter im Norden
Der Winterdienst beräumt ein Betriebsgelände. © Stefan Sauer/dpa/Archivbild

Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) bezeichnete die Ausgaben für den Winterdienst als eine sehr gute Investition in die Verkehrssicherheit des Landes. In der Wintersaison 2022/2023 brachten der Landesbetrieb und die von ihm beauftragten Fremdunternehmen mehr als 22.000 Tonnen Salz und gut 7400 Tonnen Solelösung auf den überörtlichen Straßen und Radwegen des Landes aus. Dafür waren 27.800 Arbeitsstunden nötig.

Im Einsatz waren 87 Winterdienstfahrzeuge des Landesamts und 255 Fahrzeuge privater Unternehmer. In der Vorsaison hatte der Landesbetrieb mit rund 12.500 Tonnen deutlich weniger Salz verbraucht. Bei der Solelösung gab es dagegen keine große Veränderung.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Penny Lane
Musik news
Schild der berühmten Penny Lane wieder aufgetaucht
Udo Lindenberg
Musik news
«Komet» erfolgreichstes Youtube-Musikvideo des Jahres
Saw X: Das Ende und der Jigsaw-Twist erklärt
Tv & kino
Saw X: Das Ende und der Jigsaw-Twist erklärt
Amazon-Logo
Internet news & surftipps
Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
ChatGPT
Internet news & surftipps
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Erling Haaland
Champions league
Haalands jüngste Bestmarke - Schneller traf keiner 40 Mal
Schneemassen auf einem Dach
Wohnen
Vorsicht bei Schneefall - hält das Dach?