Weitere Warnstreiks im Hamburger Handel angekündigt

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im Hamburger Versand- und Einzelhandel für Freitag zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Hintergrund ist die laufende Tarifrunde für die rund 90.000 Beschäftigten der Branche in der Hansestadt. Das bisherige Angebot der Arbeitgeber sei mit drei Prozent mehr Geld unzureichend, kritisierte die Gewerkschaft.
Verdi
Ein Beschäftigter trägt bei einem Warnstreik eine Warnweste von Verdi. © Tom Weller/dpa/Symbolbild

«Die Positionen liegen aktuell noch weit auseinander», erläuterte Verdi-Verhandlungsführerin Heike Lattekamp. «Bislang sind die Arbeitgeber nicht bereit, den Reallohnverlust und die Inflation auszugleichen.» Das Arbeitgeberangebot sieht bisher eine Lohn- und Gehaltssteigerung von 3 Prozent für 2023 (ab dem Abschlussmonat), 2 Prozent ab Mai 2024 und weitere 2,5 Prozent ab Februar 2025 vor.

Verdi verlangt eine Erhöhung der Löhne und Gehälter um 2,50 Euro pro Stunde, einen Stundenmindestlohn von 13,50 Euro und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 250 Euro pro Monat.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zum 30. Jubiläum von Nirvana
Musik news
Nirvana: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen
U2
Musik news
U2 eröffnen spektakuläre Konzert-Kugel in Las Vegas
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Oliver Mintzlaff und Max Eberl
Fußball news
Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?