Klinikbeschäftigte im Norden legen Arbeit nieder

Im Tarifkonflikt für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen haben Beschäftigte des Gesundheitswesens in Hamburg und am Städtischen Krankenhaus in Kiel am Mittwoch mit Beginn der Frühschicht die Arbeit niedergelegt. In Hamburg war es der zweite Warnstreiktag in Folge, in Kiel wurde an einem Tag gestreikt. In beiden Städten sind am Vormittag Demonstrationen und Kundgebungen geplant. Die Stimmung sei gut, sagte der Gewerkschaftssekretär des Verdi-Bezirks Kiel-Plön, Christian Godau. Er rechne mit bis zu 150 Demonstrierenden in Kiel. Am Morgen seien es zunächst 60 bis 70 gewesen, die in den Ausstand getreten sind.
Ein Zelt mit dem Schriftzug von Verdi steht vor dem Haupteingang des Städtischen Krankenhauses. © Axel Heimken/dpa

In Hamburg waren bereits am Dienstag etwa 1700 Beschäftigte unter anderem der Asklepios Kliniken und des Universitätsklinikums Eppendorf (UKE) im Warnstreik. Für den Mittwoch rechnete die Gewerkschaft mit einer ähnlichen Beteiligung. Notdienste wurden sowohl in Kiel als auch in Hamburg eingerichtet.

Seit Dienstag sind bundesweit Beschäftigte in Krankenhäusern, psychiatrischen Kliniken und Pflegeeinrichtungen sowie von Rettungsdiensten aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Das Motto der Streiktage lautet «Gesundheit ist Gold wert und wir sind es auch». Die Beschäftigten wollen mit dem Warnstreik in den laufenden Tarifverhandlungen ein deutliches Zeichen setzen.

Die Gewerkschaft fordert für die bundesweit rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Die Arbeitgeberseite bietet bislang fünf Prozent mehr Geld in zwei Schritten und Einmalzahlungen in Höhe von 2500 Euro. Die dritte Verhandlungsrunde ist vom 27. bis 29. März in Potsdam verabredet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
People news
Künstler Ilja Kabakow gestorben
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Job & geld
So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin