Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Waffenverbot am Hamburger Hauptbahnbahnhof: Keine Verstöße

Um die Sicherheit am Hamburger Hauptbahnhof zu erhöhen, leitet die Innenbehörde eine Reihe von Maßnahmen ein. Seit Sonntag gilt nun am Hauptbahnhof ein Waffenverbot. Von der Bundespolizei gibt es eine erste Bilanz.
Vor Beginn des Waffenverbots am Hamburger Hauptbahnhof
Jan Müller, Leiter der Bundespolizeiinspektion Hamburg, steht bei einem Pressetermin vor dem ersten Hinweisschild zum Waffenverbot am Hauptbahnhof. © Franziska Spiecker/dpa

Seit Sonntag gilt am Hamburger Hauptbahnhof eine Waffenverbotszone. Ziel der Hamburger Innenbehörde ist es, die Sicherheit am Hauptbahnhof zu erhöhen. Nach Angaben der Bundespolizei wurden bis zum Sonntagmittag keine Verstöße gegen das seit Mitternacht gültige Waffenverbot festgestellt. Das sagte ein Sprecher der Bundespolizei der Deutschen Presse-Agentur. Die Bundespolizei sei vor Ort - spezielle Kontrollen oder besondere Maßnahmen der Einsatzkräfte habe es nicht gegeben, hieß es weiter.

Das Waffenverbot gilt im Hauptbahnhof inklusive aller öffentlichen Bahnanlagen, den unterirdischen Verbindungen sowie auf dem Heidi-Kabel-Platz, dem Hachmannplatz, am ZOB und am August-Bebel-Park. Das Verbot umfasst neben Schusswaffen auch Messer mit einer Klingenlänge über vier Zentimetern sowie Schlagringe oder sogenannte Totschläger. Die entsprechenden Hinweisschilder wurden in dieser Woche aufgestellt.

Zu dem Maßnahmenpaket, mit dem die Innenbehörde die Sicherheit rund um den Hauptbahnhof stärken will, gehört unter anderem auch eine deutlich erhöhte Polizeipräsenz. Zudem gibt es gemeinsame Streifen von Polizei, Bundespolizei, DB Sicherheit und Hochbahnwache. Die Präsenz war zuletzt von 48 Stunden auf 90 Stunden pro Woche erhöht worden. Darüber hinaus soll auch die Videoüberwachung im Bereich des Hamburger Hauptbahnhofs ausgeweitet werden. Zeitgleich bereitet die Innenbehörde ein Alkoholkonsumverbot auf dem Hachmannplatz und dem Heidi-Kabel-Platz vor, das ab Frühjahr nächsten Jahres in Kraft treten soll.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Reacher Staffel 3: Wann und wie geht’s für den Ex-Militärpolizisten weiter?
Tv & kino
Reacher Staffel 3: Wann und wie geht’s für den Ex-Militärpolizisten weiter?
Ildikó von Kürthy
Kultur
«Eine halbe Ewigkeit» - Ildikó von Kürthy ist zurück
BVG-Musical
Kultur
BVG-Musical feiert Premiere in Berlin
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Handy ratgeber & tests
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Pokémon GO: Diese Feldforschungen und Events gibt es im Dezember 2023
Das beste netz deutschlands
Pokémon GO: Diese Feldforschungen und Events gibt es im Dezember 2023
Pokémon GO: Giovanni im Dezember 2023 finden und besiegen
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Giovanni im Dezember 2023 finden und besiegen
Erfolgreich
Sport news
DHB-Team will mehr «Handball-Genuss»: Gegner können kommen
Abgedeckte Hortensie
Wohnen
Auch winterharte Stauden vor Frost schützen