Holstein Kiel mit Trainingsstart «im Winter-Wonderland»

Bei Schneefall und Minustemperaturen hat Fußball-Zweitligist Holstein Kiel die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Cheftrainer Marcel Rapp versammelte am Donnerstag nach vierwöchigem Urlaub 26 Profis auf dem Trainingsgelände im Citti-Fußballpark um sich. Stürmer Benedikt Pichler und Mittelfeldspieler Aleksandar Ignjovski fehlten noch verletzt. Dagegen konnten die Abwehrspieler Marco Komenda und Timo Becker Teile des Trainings mitmachen. Sie sollen Anfang Januar wieder voll belastbar sein.
Kiels Spieler wärmen sich beim ersten Training nach der Winterpause auf. © Axel Heimken/dpa

«Wir hatten jetzt lange genug frei, es kribbelt wieder – schön hier im Winter-Wonderland zu sein. Wir wollen eine Woche durchziehen, dann haben wir uns die Festtage auch verdient», sagte Fabian Reese. Sein Teamkollege Fin Bartels meinte, dass der Mannschaft vier bis fünf Punkte aus der Anfangsphase fehlen. Nach der Spielpause Ende September sei es aber besser gelaufen mit 13 Zählern und nur einer Niederlage in acht Spielen. «Daran wollen wir uns orientieren», sagte Bartels.

Cheftrainer Marcel Rapp will es behutsam angehen. «Wir werden die Spieler nicht so belasten, dass sie am dritten Tag nicht mehr laufen können, trainieren diese Woche aber ansonsten ganz normal», sagte er. 

Bevor die Mannschaft am 8. Januar ein einwöchiges Trainingscamp in Oliva Nova in Spanien bezieht, bestreitet sie am 7. Januar ein Testspiel gegen den Drittligisten VfL Osnabrück. Am 21. Januar folgt die Generalprobe beim Ligarivalen Hannover 96, eher eine Woche später die SpVgg Greuther Fürth zum Rückrundenstart erwartet wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Kino: Premiere von «Manta Manta - Zwoter Teil»
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geburtstag: Quentin Tarantino wird 60: Ein hollywoodreifes Leben
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches