Winterdom will 20 Prozent weniger Strom verbrauchen

Der Hamburger Winterdom wird in diesem Jahr nicht ganz so hell wie gewohnt erstrahlen. Das Ziel der Schausteller sei es, 20 Prozent Strom zu sparen, sagte der Präsident des Schaustellerverbands Hamburg, Robert Kirchhecker, am Mittwoch. Dafür werde beispielsweise auf einen Teil der Beleuchtung verzichtet. «Obwohl Volksfeste von der Energiesparverordnung ausgenommen sind, versteht es sich von selbst, dass wir in der aktuellen Situation Energie einsparen werden», sagte Kirchhecker.
Viele Menschen sind auf dem Dom auf dem Heiligengeistfeld. © Georg Wendt/dpa/Archivbild

Nahezu alle Fahrgeschäfte hätten bereits auf stromsparende LED-Lichter umgestellt, erklärte der Leiter des Dom-Referats in der Wirtschaftsbehörde, Sören Lemke. Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit sei auch der Ausschank der meisten Heiß- und Kaltgetränke in Pfandbechern.

Das Volksfest auf dem Heiligengeistfeld beginnt am Freitag. Bis zum 4. Dezember können sich Besucher in den Fahrgeschäften von 223 Schaustellern vergnügen. Die Preise seien seit dem vergangenen Sommerdom nicht gestiegen, hieß es.

Attraktionen sind unter anderem das 55 Meter hohe Riesenrad, eine 700 Meter lange Achterbahn und 16 verschiedene Angebote für Kinder. Außerdem gibt es drei Feuerwerke und jeden Mittwoch einen Familientag mit ermäßigten Preisen. Das Fest hatte im Sommer erstmals wieder ohne Corona-Einschränkungen stattfinden können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick mit 21 Spielern im Abschlusstraining für Belgien-Duell
Job & geld
BGH: Rücktrittskostenversicherung muss auch Bonusmeilen erstatten
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
People news
Royals: Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen
People news
Leute: Jeremy Renner kämpft sich zurück ins Leben
Das beste netz deutschlands
Fabelwesen und Götter: Antike online: Hier gibt es den Mythen-Durchblick