Im Projekt «Automatisierung des Hamburger On-Demand-Angebots mit Integration in den ÖPNV» (AHOI) soll eine gemischte Flotte aus autonom und manuell gesteuerten Fahrzeugen erprobt werden. Dabei sollen das in Hamburg bereits bekannte Konzept der Shuttle-Busse auf Abruf und das autonome Fahren miteinander verknüpft werden.
«Im Dezember haben wir mit dem Bund vereinbart, die Metropolregion Hamburg zur Modellregion Mobilität zu entwickeln. Das autonome Fahren spielt dabei eine zentrale Rolle», sagte Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne).
Das Projekt soll Straßen entlasten und Leerfahrten vermeiden, teilte das Bundesverkehrsministerium weiter mit. Die 20 autonomen Fahrzeuge sollen bis Ende 2025 auf Hamburgs Straßen unterwegs sein.