Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verfassungsschutz: Warnung vor Scientology-Drogenberatung

Scientology will nach Auffassung des Verfassungsschutzes über eine vermeintliche Drogenberatung ihren ramponierten Ruf aufbessern und mit Menschen ins Gespräch kommen. Entsprechend warnt er vor Info-Ständen von «Sag Nein zu Drogen, sag Ja zum Leben».
Scientology-Drogenberatung
Ein Mann demonstriert am Potsdamer Platz am Rande einer Veranstaltung der Scientology-Sekte mit einem Schild gegen die Organisation. © Wolfram Steinberg/dpa/Archivbild

Hamburgs Verfassungsschutz hat vor der Initiative «Sag Nein zu Drogen, sag Ja zum Leben» als einer Tarnorganisation von Scientology gewarnt. Mit Blick auf einen am Samstag am Bergedorfer Markt geplanten Info-Stand sagte ein Verfassungsschutz-Sprecher der Deutschen Presse-Agentur, Scientologen wollten über das gesellschaftlich anerkannte Thema «Kampf gegen den Missbrauch von Drogen» mit Menschen ins Gespräch kommen und mutmaßlich auch Info-Material verteilen. Dabei sei aber nicht offen erkennbar, «dass dahinter die extremistische Scientology-Organisation steckt».

Scientology versucht aus Sicht des Verfassungsschutzes über die Anti-Drogen-Aktion ihr angeschlagenes Image zu verbessern und trete aus taktischen Gründen unter dem Slogan «Für eine drogenfreie Welt» auf. Denn würde Scientology sich offen zeigen, gäbe es wohl kaum Interesse für den Info-Stand, sagte der Sprecher. «Es ist weithin bekannt, dass die Organisation ein Gesellschaftsmodell verfolgt, das mit den Grundwerten unserer Demokratie nicht vereinbar ist.»

Der Verfassungsschutz riet Bürgerinnen und Bürgern, Info-Stände links liegen zu lassen und mögliches Info-Material in der Papiertonne zu entsorgen. «Wer Beratungsbedarf hat, sollte sich an eine der zahlreichen professionellen Hamburger Drogenberatungsstellen wenden», sagte der Sprecher.

Die Scientology-Organisation wird vom Verfassungsschutz bereits seit 1997 bundesweit beobachtet. In Hamburg rechnet der Verfassungsschutz Scientology wie in den Vorjahren etwa 300 Anhänger zu.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Belgisches Königspaar in Deutschland
People news
Belgisches Königspaar zu Besuch in Berlin
Helge Schneider
Musik news
Helge Schneider über KI, Musik und nervige Grammatik
Tokio Hotel
Musik news
Tokio Hotel gehen 2025 auf Europa-Tournee
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Windows-Rechner
Das beste netz deutschlands
Achtung: Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser
Horst Hrubesch
Fußball news
Horst Hrubesch macht vorerst weiter als Bundestrainer
Ein imposanter Altbau
Job & geld
Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Sie als Mieter wissen