Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Verein Dunkelziffer: Zahlen sexualisierter Gewalt steigen

Vor 30 Jahren war sexualisierte Gewalt gegen Kinder ein absolutes Tabuthema. Das hat sich deutlich verbessert. Die größte Gefahr kommt weiter aus dem sozialen Umfeld der Kinder.
Verein Dunkelziffer feiert 30-jähriges Jubiläum
Eine junge Frau sitzt mit einem Kuscheltier im Arm in einem Raum des Childhood House, in dem Kinder und Jugendliche, die von Missbrauchs betroffen sind, betreut werden (gestellte Szene). © Jan Woitas/dpa/Archivbild

Seit seiner Gründung 1993 hilft der Hamburger Verein Dunkelziffer Kindern und Jugendlichen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. «Vor 30 Jahren war sexualisierte Gewalt gegen Kinder ein absolutes Tabuthema. Das hat sich deutlich verbessert», sagt Vorstand Vera Falck der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg. «Ein Randthema unserer Gesellschaft ist es noch immer. Die jährlich steigenden Zahlen sexualisierter Gewalt machen deutlich, dass Hilfe notwendiger denn je ist.» So nehme die Herstellung und der Vertrieb von Kinderpornografie seit vielen Jahren dramatisch zu. So wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik 2022 42.075 Fälle angezeigt, 2021 waren es 39.171 Fälle und 2020 18.761 Fälle.

Rund 75 Prozent der Täter stammen aus dem sozialen Umfeld der Kinder und Jugendlichen. Es sind also Menschen, die die Kinder und Jugendlichen kennen und denen sie vertrauen. Nur rund ein Viertel der Täter seien Fremdtäter. «Die Täter stammen aus allen Gesellschaftsschichten, und das Unvorstellbare: Es gibt zunehmend Täterinnen, die sich bei sexueller Gewalt gegen ihre Kinder nicht nur wegschauend und duldend verhalten, sondern aktiv daran beteiligen», sagte Falck. Auch Institutionen, in denen sich Kinder aufhalten, wie zum Beispiel Sportvereine, seien Gefahrenorte. «Eine neue große Gefahrenquelle für Kinder und Jugendliche ist das Internet als Tatort. Dazu gehören Cybergrooming und digitaler Missbrauch.»

Betroffene Kinder zu erreichen und zu helfen, ist nach wie vor eine der Hauptaufgaben des Vereins. «Sexuelle Gewalt im frühen Kindesalter ist eine traumatische Erfahrung und kann zu schweren Traumafolgestörungen führen, die das Leben der betroffenen Kinder nachhaltig beeinträchtigen können», sagte Falck. Frühzeitige Hilfe sei daher sehr wichtig. «Dunkelziffer hilft den Kindern dabei, den erlittenen Vertrauensverlust, die Sprachlosigkeit, die Ohnmacht, Angst und Zweifel zu überwinden.» Dafür bietet der Verein Kindern und Jugendlichen kostenfreie Therapieplätze durch Psychotherapeutinnen und Musiktherapeutinnen an.

Daneben gibt es bundesweite Beratung, telefonisch oder per E-Mail, im Großraum Hamburg persönlich. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich ist die Prävention. «Mit unseren Präventionsangeboten erreichen wir jährlich weit über 10.000 Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zu weiterführenden Schulen», sagte Falck. Mit Fortbildungsangeboten für kindernahe Berufsgruppen erreiche der Verein jährlich rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Am 4. Oktober feiert der Verein, der sich nur durch Spenden und Bußgeldzuweisungen finanziert, sein 30-jähriges Jubiläum mit einem Charity-Event im Hamburger East Hotel, für das es noch Karten gibt. Neben einer Tombola und Live-Cooking-Stationen gibt es Live-Auftritte von Revolverheld und Mitgliedern der Band Fury in the Slaugtherhouse. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Arbeit des Vereins zugute.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Akropolis
Kultur
Parthenon-Friese: Streit zwischen Athen und London eskaliert
Alfred Hettmer
Tv & kino
Wechsel bei «Aktenzeichen XY»: Neue LKA-Beamte
Solidaritätskonzert
Kultur
Solidaritätsabend mit Levit und den Toten Hosen
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
ChatGPT
Internet news & surftipps
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Kommunikationsplattform X
Internet news & surftipps
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
Paris Brunner
Fußball news
U17 nach Elfmeterkrimi im WM-Finale
Ein Hund vor einem Schreibtisch
Job & geld
Assistenzhund am Arbeitsplatz: Vorab Genehmigung einholen