Jeder Zweite sieht Charles-Besuch als Zeichen der Annäherung

Als ein Zeichen der Wiederannäherung Großbritanniens an Deutschland nach der Brexit-Entfremdung - so sieht die Hälfte der Bundesbürger einer Umfrage zufolge den Besuch von König Charles III.. 50 Prozent der Befragten sehen dies laut einem repräsentativen Meinungsbild des Forschungsinstituts Yougov vom Mittwoch so, dabei stimmten 37 Prozent «eher» und 13 Prozent «voll und ganz» zu. Der Deutschland-Besuch ist Charles' erste Auslandsreise als neuer britischer König.
König Charles III. von Großbritannien winkt bei einem Empfang für lokale Wohltätigkeitsorganisationen im Cardiff Castle in Wales. © Chris Jackson/Pool Getty/AP/dpa/Archivbild

27 Prozent sind laut der Umfrage nicht der Ansicht, dass Charles' Besuch eine Wiederannäherung nach dem Brexit bedeutet (15 Prozent stimmen «eher nicht zu», 12 Prozent stimmen «überhaupt nicht zu»). 24 Prozent machten keine Angabe.

Der Besuch des Königs sei «eine großartige persönliche Geste und ein wichtiges Zeichen für die deutsch-britischen Beziehungen», sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei einem Empfang in Berlin am Mittwoch.

König Charles sagte am Mittwochabend bei einem Staatsbankett im Schloss Bellevue, auch ihm seien die Beziehungen zwischen beiden Ländern überaus wichtig. «Ich bin mehr denn je von ihrem bleibenden Wert für uns alle überzeugt», betonte Charles in seiner Tischrede. «Ich kann Ihnen nur versichern, dass ich in der Zeit, die mir als König vergönnt sein wird, alles tun werde, um unsere Beziehungen weiter zu stärken.»

Schon vor ihrem dreitägigen Deutschland-Besuch schrieben der britische König und seine Frau Camilla bei Twitter, es sei ihnen eine große Freude, die langjährige Freundschaft zwischen beiden Nationen weiter vertiefen zu können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Unschlagbarer Verstappen baut Führung mit Monaco-Sieg aus
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Protest gegen Konzert von Roger Waters
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem