«Zu einer erfolgreichen Mobilitätswende gehört auch zwingend eine Antriebswende», sagte Tjarks. Die Reduktion der CO2-Emissionen sei besonders für den Verkehr ein wichtiges Ziel. «Das Projekt Zukunftstaxi setzt genau dort an: Hier wird ein bewährtes, verlässliches Mobilitätsangebot sogar noch verbessert, indem die Taxen zukünftig leiser und emissionsfrei werden und zudem inklusiv.»
Die Förderzusagen für 400 E-Taxen und 60 rollstuhlgeeignete E-Inklusionstaxen sind laut Verkehrsbehörde bereist vollständig vergeben. Interessierte Taxenunternehmen sollten dennoch weiter Anträge stellen, um gegebenenfalls als Nachrücker eine Förderung zu erhalten.