Boom bei Campingübernachtungen in Hamburg

Hamburg hat im vergangenen Jahr einen Boom bei Campingübernachtungen erlebt. Beim Zuwachs lag die Hansestadt mit 72,7 Prozent an erster Stelle aller Bundesländer, wie eine am Montag veröffentlichte Auswertung des Portals camping.info ergab. Mit gut 136.000 Übernachtungen insgesamt belegte Hamburg aber nur den 14. Platz der Bundesländer vor Bremen und Berlin. Die meisten Übernachtungen auf Campingplätzen hatte 2022 Bayern mit mehr als 7,67 Millionen (plus 25,2 Prozent). Es folgten Niedersachsen mit einen Zuwachs um 18,7 Prozent auf gut 5,7 Millionen Übernachtungen und Schleswig-Holstein mit knapp 5,48 Millionen Übernachtungen bei einem Zuwachs von 2,7 Prozent.
Ein Schild weist den Weg zu einem Campingplatz. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Auf deutschen Campingplätzen übernachteten 2022 so viele Menschen wie nie zuvor. Es waren rund 40 Millionen Übernachtungen und damit etwa 22 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr. Für diesen Boom gebe es zwei Gründe, sagte eine Sprecherin des Portals. «Einerseits ist es der aktuelle Trend zum naturnahen Urlaub». Andererseits seien die gestiegenen Zahlen auf die Reiseeinschränkungen in der Corona-Pandemie zurückzuführen. Denn viele Menschen kauften damals zum Beispiel ein Wohnmobil und nutzten diesen, jetzt weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Unschlagbarer Verstappen baut Führung mit Monaco-Sieg aus
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Protest gegen Konzert von Roger Waters
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Tv & kino
Models übermitteln in Cannes politische Botschaften
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem