Touré verlangt Nachbesserungen bei Pflegereform

Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré fordert vom Bund deutliche Nachbesserungen bei der geplanten Pflegereform. Pflegebedürftige und pflegende Angehörige müssten stärker entlastet werden, erklärte die Grünen-Politikerin am Freitag. «Rund 75 Prozent der Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt», erläuterte sie. Diese Arbeit verlange allen Beteiligten mental und finanziell viel ab. «Dass der Bund mit der geplanten Reform das Pflegegeld und die Pflegesachleistungen für die häusliche Pflege zum 1. Januar 2024 nur um fünf Prozent erhöhen will, ist völlig unzureichend und nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein», äußerte Touré einer Mitteilung zufolge.
Aminata Touré
Aminata Touré (Bündnis 90/Die Grünen), Sozialministerin in Schleswig-Holstein. © Marcus Brandt/dpa

Am Freitag wurde der Entwurf zur Pflegereform im Bundesrat in erster Lesung beraten. Schleswig-Holstein forderte gemeinsam mit anderen Ländern zahlreiche Änderungen. «Was der Bundesgesundheitsminister vorgelegt hat, ist zu wenig, um die Pflege zukunftssicher zu machen», meinte Touré.

Um gute Fachkräfte zu halten oder neu zu beschäftigen, müsse das gesamte System auf finanziell gesunde Füße gestellt werden. Ohne Steuerzuschüsse aus dem Bundeshaushalt sei das nicht umsetzbar. Die Finanzierung über die Pflegeversicherung sei de facto ausgereizt.

Die Pflegeversicherung müsse auch von zahllosen versicherungsfremden Leistungen befreit werden, die das System derzeit zu teuer machten, forderte Touré. Mit dem Reformansatz des Bundes finanzierten unter dem Strich ausschließlich die Beitragszahlenden die Pflegereform, kritisierte Touré. «Diese einseitige Belastung ist nicht akzeptabel.»

Touré fordert auch für die stationäre Pflege Nachbesserungen. So entspreche die geplante Anhebung des Leistungszuschlags für Pflegeeinrichtungen von 5 auf 15 Prozent im ersten Jahr nicht den tatsächlichen Kostensteigerungen. Der Gesetzentwurf zur Pflegereform wird im Bundestag weiter beraten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
People news
Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Punkteteilung
Fußball news
RB vergibt Sieg gegen Bayern - Leverkusen auf Platz eins
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?