Schon vor zwei Jahren hatten die beiden Mannschaften das erste Saisonspiel bestritten. Damals gewannen die Hamburger in Gelsenkirchen mit 3:1. Am Ende der Spielzeit stiegen die Schalker als Meister auf. Der HSV wurde Dritter und scheiterte wie in diesem Jahr in der Relegation.
HSV-Stadtrivale FC St. Pauli muss am ersten Spieltag beim 1. FC Kaiserslautern antreten. Hannover 96 spielt gegen den Aufsteiger SV Elversberg. Zu einem Nordduell kommt es am 29./30. Juli zwischen Eintracht Braunschweig und Holstein Kiel. Zweitliga-Rückkehrer VfL Osnabrück trifft auf den Karlsruher SC. Die konkreten zeitlichen Ansetzungen für die ersten beiden Spieltage sollen in der kommenden Woche erfolgen.
Sein erstes Auswärtsspiel bestreitet der HSV am Wochenende 4. bis 6. August in Karlsruhe. Der FC St. Pauli ist gegen Fortuna Düsseldorf gefordert, Hannover 96 reist zum 1. FC Nürnberg, Holstein Kiel empfängt die SpVgg Greuther Fürth. Eintracht Braunschweig tritt zum Nachbarschaftsduell beim 1. FC Magdeburg an, die Osnabrücker sind beim SC Paderborn zu Gast.
Das Stadtderby des FC St. Pauli gegen den HSV haben die Planer auf das Wochenende 1. bis 3. Dezember (15. Spieltag) gelegt. Das nicht weniger brisante Niedersachsen-Duell von Hannover 96 gegen Eintracht Braunschweig steht am 12. Spieltag (3. bis 5. November) an. Die Hinrunde der 2. Liga endet am 17. Dezember. Rückrunden-Start ist ab dem 19. Januar. Die Saison schließt am 19. Mai 2024.