Ministerin: Kennen noch nicht alle Details des Tatablaufs

Auch zwei Wochen nach dem tödlichen Messerangriff in einem Regionalzug in Brokstedt ist der komplette Tathergang noch unklar. «Wir kennen bis heute noch nicht alle Details des Tatablaufs», sagte Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) dem «Flensburger Tageblatt» (Mittwoch). «Die Polizei hat längst alle 120 Zeugen, die im Zug waren, befragt, aber ein komplettes Bild haben wir noch nicht.» Zwischen 20 und 30 der Zeugen haben demnach das Tatgeschehen miterlebt.
Kerzen und Blumen gedenken im Bahnhof Brokstedt in einem Wartehäuschen den Opfern des Messerangriffs. © Marcus Brandt/dpa/Archivbild

Der 33 Jahre alte Palästinenser Ibrahim A. soll am 25. Januar mit einem Messer auf andere Fahrgäste eingestochen haben. Zwei junge Menschen starben, fünf weitere wurden verletzt. «Drei von ihnen sind noch mit sehr, sehr schweren Verletzungen in der Klinik», sagte Sütterlin-Waack. «Da gibt es nur ganz langsame Verbesserungen. Ihr Zustand ist stabil, aber mit den Verletzungen werden sie wahrscheinlich noch sehr lange zu tun haben.»

Der Innen- und Rechtsausschuss des Landtags befasst sich am Mittwoch (14.00 Uhr) erneut mit dem Fall. Parlamentsausschüsse in beiden Ländern wollen klären, ob die blutige Attacke in dem Zug von Kiel nach Hamburg hätte verhindert werden können. A. war erst wenige Tage zuvor aus Hamburger Untersuchungshaft entlassen worden. Während seiner Haft soll er sich mit dem Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, verglichen haben.

Darüber, ob die Tat einen terroristischen Hintergrund habe, wolle sie sich kein Urteil erlauben, sagte die Ministerin dem «Flensburger Tageblatt». «Das ist eine Frage, die Staatsanwaltschaft und Justiz am Ende beantworten müssen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick nicht «superhappy» - Kimmich vermisst Top-Niveau
Job & geld
Vom Stress ausgebrannt: Das steckt hinterm Burn-on
People news
Adel: Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
People news
Schauspieler: Hugh Grant plädiert für Handyverbot am Filmset
People news
Royalbesuch: Charles in Deutschland: Wie man einem König begegnet
Internet news & surftipps
Handel: Online-Riese Alibaba plant Aufspaltung in sechs Bereiche
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Auto news
Vorsicht: Knöllchen im Ausland: So teuer ist Fehlverhalten am Steuer