In der vierten Woche ihres unbefristeten Streiks waren Mitarbeiter aus Service und Wartung aus dem gesamten Bundesgebiet dem Aufruf der IG Metall zur Kundgebung gefolgt. IG-Metall-Vertreter Martin Bitter verwies auf den Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie. Dort habe man ordentliche Tariferhöhungen und einen Inflationsausgleich durchgesetzt. Das Verhalten von Vestas sei weltfremd. «Regelmäßige Tarifsteigerungen, Weihnachtsgeld und Altersteilzeit nach Tarif haben auch die Kolleginnen und Kollegen bei Vestas verdient», sagte Bitter.
Die Geschäftsführung hatte die Tarifverhandlungen im Juli abgebrochen. Das Unternehmen will über Entgeltfragen nur mit dem Betriebsrat sprechen. Die Gewerkschaft dagegen will bei Vestas Tarifverhandlungen erzwingen.