Steuerung und Begrenzung von Zuwanderung

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) fordert einen gesellschaftlichen Konsens zur Flüchtlings- und Zuwanderungspolitik in Deutschland. Der stellvertretende Präsident des Deutschen Städtetags sagte der Zeitung «Welt» (Dienstag), dieser gesellschaftliche Konsens müsse sich zu den humanitären Verpflichtungen bekennen, aber gleichzeitig Zuwanderung steuern und begrenzen.
Ulf Kämpfer Oberbürgermeister Kiel
Ulf Kämpfer (SPD), Oberbürgermeister Kiels, spricht in seinem Büro im dpa-Interview. © Markus Scholz/dpa

Kämpfer sprach sich für eine pragmatische Fachkräfte-Einwanderung «einschließlich der Möglichkeit des Spurwechsels für abgelehnte Asylbewerber» aus. Außerdem seien schnellere Entscheidungen in den Asylverfahren und konsequentere Abschiebungen nötig. «Und drittens gehört für meine Begriffe auch die Einrichtung von Registrierungszentren an den EU-Außengrenzen dazu», sagte Kämpfer.

Am Mittwoch beraten Bund und Länder bei einem Gipfelgespräch über die Finanzierung der Flüchtlingskosten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Taylor Swift
Tv & kino
Konzertfilm von Taylor Swift kommt auch in deutsche Kinos
The Good Doctor Staffel 6: So geht es mit Doc Shaun Murphy weiter
Tv & kino
The Good Doctor Staffel 6: So geht es mit Doc Shaun Murphy weiter
Google
Internet news & surftipps
Brüssel: Plattformen müssen vor Wahlen Fake News bekämpfen
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
Handy ratgeber & tests
Wiko Y82 im Test: Günstig-Smartphone für 99 Euro
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Alexander Zverev
Sport news
Olympiasieger Zverev gewinnt 21. ATP-Titel
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher
Mode & beauty
Diese fünf Tipps machen das Lagerfeuer sicher