SPD-Verkehrspolitiker unterstützen mehr Tempo-30-Zonen

Die Verkehrspolitiker der SPD in den Landtagen und im Bundestag wollen den Kommunen die Einrichtung von Tempo-30-Zonen erleichtern. «Wir unterstützen das Ziel, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen leichter zielgerichtet, flexibel und ortsbezogen angeordnet werden können, ohne dabei die Regelgeschwindigkeit von Tempo 50 grundsätzlich in Frage zu stellen», hieß es in einer Erklärung nach zweitägigen Beratungen am Montag und Dienstag in Kiel.
Tempo 30
Ein Schild weist auf Tempo 30 hin. © Hendrik Schmidt/dpa

Ein Schwerpunkt des Treffens seien die Pläne der Ampel-Koalition gewesen, Kommunen mehr Freiheit bei Tempolimits und Verkehrssicherheit zu geben. Dazu gebe es immer wieder Anfragen aus den Kommunen. «Wir sehen, dass die derzeitigen rechtlichen Möglichkeiten und die Wünsche der Kommunen nicht mehr zusammenpassen.»

Hier sei es dringend notwendig, eine schnelle Lösung auf Grundlage des Koalitionsvertrages zu erreichen. Die Menschen wünschten sich häufig mehr Sicherheit und gleichzeitig mehr Flexibilität, den Verkehrsraum für alle nutzbar zu machen. Dazu gehörten streckenbezogene Tempobegrenzungen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Italienischer Schriftsteller Umberto Eco
Kultur
Rätsel um gefälschte Umberto-Eco-Novelle
Idris Elba
People news
Idris Elba: Kann nur durch Arbeit entspannen
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Ein begrüntes Garagendach
Wohnen
Grüne Dächer: Die Vorteile für Gebäude, Bewohner und Umwelt