Losse-Müller will Geld aus Gaspreisbremse für Energiewende

Der SPD-Fraktionschef im schleswig-holsteinischen Landtag, Thomas Losse-Müller, will einen Teil des Geldes für die Gaspreisbremse anderweitig verwenden. Es sei damit zu rechnen, dass angesichts gesunkener Gaspreise nur die Hälfte der veranschlagten 200 Milliarden Euro gebraucht werde, sagte Losse-Müller dem «Spiegel». Er plädiere dafür, die absehbar frei werdenden 100 Milliarden Euro für die Energiewende zu nutzen.
Thomas Losse-Müller (SPD), Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, spricht. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

Das Geld müsse vor allem in den Ausbau von Wärmenetzen fließen. Der Anteil der Haushalte, die an ein solches Wärmenetz angeschlossen sind, solle sich bis 2030 auf 40 Prozent verdoppeln. Das Ziel, 2045 klimaneutral zu sein, werde nur mit einer Wärmewende erreicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Handy ratgeber & tests
Kolumne: ChatGPT: Künstliche Intelligenz mit Vor- und Nachteilen
People news
Bestsellerautor : Martin Suter und das Geheimnis der langen Liebe
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Vantage Towers soll von der Börse genommen werden
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023