Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sohn erkennt eigene Mutter nicht und tötet sie wohl im Wahn

Ein psychisch kranker Mann soll mitten in der Nacht im Nobelviertel Hamburg-Blankenese auf seine Mutter losgegangen sein und sie umgebracht haben. Er war wohl davon überzeugt, dass sie eine ferngesteuerte Roboterhexe ist. Deshalb steht er nun vor Gericht.
Auftakt Sicherungsverfahren wegen Totschlags
Prozessbeteiligte sitzen vor Beginn des Sicherungsverfahrens wegen Totschlags im Gerichtssaal im Strafjustizgebäude. © Franziska Spiecker/dpa

Vor dem Hamburger Landgericht hat ein Verfahren wegen Totschlags gegen einen 29-Jährigen begonnen, der seine Mutter wohl im Wahn brutal umgebracht haben soll. Der Staatsanwaltschaft zufolge soll der Mann im Mai dieses Jahres im gemeinsamen Wohnhaus in Hamburg-Blankenese seine Mutter erst gewaltsam zu Boden gebracht, sie dann gewürgt und ihr schließlich mit einer 26 Kilogramm schweren Zimmertür mehrfach auf den Kopf geschlagen haben. Die Tür soll er zuvor aus der Zarge gebrochen haben.

Er habe dabei aufgrund seines Wahns angenommen, dass sein Opfer eine ferngesteuerte Roboterhexe und nicht seine Mutter sei. Der Beschuldigte soll psychisch krank sein, dabei handelt es sich der Staatsanwaltschaft zufolge um eine paranoide Symptomatik.

Am ersten Verfahrenstag wurde zunächst nur der Anklagesatz verlesen. Ob der 29-Jährige sich zu den Vorwürfen einlassen wird, war zunächst unklar. Das Sicherungsverfahren soll am 4. Oktober fortgesetzt werden. Es ist möglich, dass Teile der Hauptverhandlung nicht öffentlich sind.

Sicherungsverfahren werden anstelle von normalen Strafverfahren eröffnet, wenn die mutmaßlichen Täter als schuld- oder verhandlungsunfähig eingestuft werden. Es werden dann keine Freiheits- oder Geldstrafen verhängt. Stattdessen geht es um die Anordnung von Unterbringung in einer Entziehungsanstalt oder einem psychiatrischen Krankenhaus.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Candy Cane Lane-Film: Eddie Murphy sorgt in der neuen Weihnachtskomödie für Festtags-Zauber
Tv & kino
Candy Cane Lane-Film: Eddie Murphy sorgt in der neuen Weihnachtskomödie für Festtags-Zauber
Künstler Anselm Kiefer
Kultur
Teile einer Bleiskulptur Anselm Kiefers gestohlen
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Jan Ullrich
Sport news
Ullrich sieht besseren Umgang mit Doping-Missbrauch
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter