«Slot and Fly» soll Hamburger Flughafen entlasten

Pünktlich zum Ferienstart können Reisende am Hamburger Flughafen Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle buchen. Mit dem Service «Slot and Fly» haben Fluggäste die Möglichkeit, bereits 72 Stunden vor Abflug ein Zeitfenster zu reservieren, wie der Hamburger Flughafen am Mittwoch mitteilte. Die 15-Minuten-Slots können demnach über das Online-Portal des Flughafens gebucht und unabhängig von der Fluggesellschaft genutzt werden.
Flugzeug
Ein Flugzeug bei der Landung. © Boris Roessler/dpa/Symbolbild

Damit soll der Anreisetag besser planbar und mit weniger Wartezeiten verbunden sein. In Kombination mit dem bestehenden Selbstbedienungsschaltern zur Gepäckaufgabe soll vor allem die Situation in Ferienzeiten mit hohem Passagieraufkommen entspannt werden. «Wer sich online eincheckt, seine Koffer am Automaten abgibt und sich jetzt neu ein Zeitfenster der Sicherheitskontrolle bucht, gelangt zügiger ans Gate», sagte Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburger Flughafen.

In den Osterferien werden rund 270.000 Fluggäste pro Woche erwartet, an Spitzentagen bis zu 40.000 An- und Abreisende am Tag.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Beim Fernsehpreis räumen Streamingdienste ab
Jungkook
Musik news
BTS-Sänger Jungkook legt zweite Solo-Single vor
Riccardo Simonetti
Tv & kino
Riccardo Simonetti: Diversität im TV hapert an der Umsetzung
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
iPhone SE 4: Wann gibt es ein neues günstiges iPhone?
Handy ratgeber & tests
iPhone SE 4: Wann gibt es ein neues günstiges iPhone?
Thomas Tuchel
Fußball news
«Den Spieß umzudrehen»: Tuchel angriffslustig gegen RB
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?